
Bruno Ianniello
Ikone, Legende & Rekordhalter
Nunningen, ein kleines Dorf im Solothurner Jura. Hier lebt die Legende der Schweizer Rennszene Bruno Ianniello.
1993 habe ich mit meinem Monster in der Gruppe B Delta angefangen und fahre seitdem Bergrennen in ganz Europa.
Für mich ist es eine Leidenschaft Bergrennen mit meinem S4 Monster zu fahren und könnte mir gar nicht vorstellen ohne.
Mein Monster ist ein Lancia Delta S4 - leicht - turbogeladen und sehr schnell. 760 PS und 690 NM. Ein Rally Auto aus den 80er Jahren ... die wildeste und gefährlichste Zeit des Motosports.
Jahre lang habe ich in meiner Freizeit am Monster gebastelt und habe mir alles selber beigebracht. Kenne jede Schraube persönlich!
5x Schweizer Meister am Berg und unzählige Streckenrekorde.

raketenbruno.com T-Shirt Shop
Interview mit Italian Cars Basel
Lancia Delta S4
Der Delta S4 war ein Gruppe B Rally Auto, welches 1985 von Lancia gebaut wurde, um die Rallyweltmeisterschaft wieder nach Italien zuholen. Wie schon beim Lancia Stratos und Lancia Rallye 037 war der einzige Sinn und Zweck der Konstruktion, Rallyesiege zu erlangen, was nebenbei gesagt auch gelang. Eine besondere Stellung nahm der ECV ein. Er besass das selbe Fahrwerk wie der S4 aber einen komplett anderen Motor. Er wurde von 2 KKK Turboladern aufgeladen. Die Ventile des 16 V lagen diagonal versetzt im Brennraum des 1759 ccm grossen Vierzylinders. Der Wagen sollte in der Gruppe S starten, die aber nie gegründet wurde.

Motor
Nun zu den interessanten Details der Plastik-Flunder, dem Motor. Dieser ruhte zwischen den Achsen, also ein Mittelmotor. Nix besonderes in der Gruppe B. Aber was sich unter der Kunststoff Heckklappe befand, das war etwas besonderes nämlich ein Vier-Zylinder mit 1759 ccm Vier-Ventiltechnik und Aufladung. Nicht so toll, oder? Naja, Aufladung ist etwas untertrieben.
Man kombinierte einen Turbolader und einen Volumex Kompressor, welche dem nur 960 kg schweren Auto ungeahnte Fahr leistungen ermöglichten. Die beiden Kompressoren ergänzten sich, das heisst, im unteren Drehzahlbereich lief erst mal nur der Volumex Kompressor, im mittleren Drehzahlbereich beide und im oberen lief nur noch der Turbolader alleine.

Antrieb
Der Antrieb war genau so kompliziert wie der Motor, das Getriebe sass in der Mitte des Fahrzeuges und verteilte die Kraft variabel nach hinten und vorne. Der Wagen besass in der Rallyeversion ein Fünf-Gang Getriebe mit Innenleben von Hewland, in der Stradaleversion ein ZF Getriebe. Die Stradale version musste zudem noch ohne die vordere Differential sperre auskommen, auch die Verteilung der Antriebskraft wurde festgelegt (30% vorne 70% hinten ). Dies war im Rallye S4 variabler ausgelegt. Die Kraft wurde im Rallye S4 zu einem zentralen Planeten getriebe geleitet, welches die Kraft variabel von 25-75% an der Vorderachse und 40-60% an der Hinterachse verteilte.

Interview SRF Schweiz
In den 80er-Jahren fuhren Rallye-Piloten bei jedem Rennen um ihr Leben, in den schnellsten und gefährlichsten Autos aller Zeiten. Einer fährt auch nach über 30 Jahren immer noch mit so einem Auto am Limit – Bruno «Raketenbruno» Ianniello.
Er ist die Publikumsattraktion bei den Bergrennen in ganz Europa.
Lancia Delta S4 Bilder
Videos - Lancia Delta S4








Möchten Sie Ihre Werbung auf meine Lancia Delta S4 Monster sehen? Mit Ihrem Schriftzug neue Streckenrekorde erreichen und Bergrennen gewinnen? Ich suche immer wieder neue Gönner & Sponsoren die mir dabei helfen weiterhin Erfolgreich zu bleiben. Rufen Sie mich bei Interesse am besten gleich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Werbung
Kontakt
raketenbruno.com
Bruno Ianniello
Postfach
4208 Nunningen SO
Switzerland
eMail : info@raketenbruno.com